Die Praxis macht Urlaub vom 22.3. – 28.3.2021
Chiropraktik weit mehr als bloßes Bewegen von Wirbeln!!
Chiropraktik ist eine schonende manuelle alte Heilkunst. Schon zu Zeiten von Heraklit im alten Griechenland geprägt. Chiropraktik beruht auf einem schnellen gezielten Impuls mit der Hand ( altgriechisch“ Chiros“ ) direkt am betroffenen blockierten Gelenk. Sachkundig ausgeübt, stellt sie eine sehr schonende Heilmethode dar, die weder Gelenke / Bänder „ausleiert“, noch dem Körper Schaden zufügt. Im Gegenteil, Chiropraktik aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers nachdem die „neurologische Autobahn“, wie ich sie gerne nenne, von ihren Blokaden und Hindernissen befreit wurde. Chiropraktik ist weit mehr als bloßes Bewegen eines Wirbels. Nach heutigem Stand der Neurowissenschaft ist ihre positive Wirkung auf das Immunsystem und Schmerzverhalten von Tier und Mensch erwiesen. Chiropraktik heilt keine Brüche oder Krebs, aber sie mag für einen gewissen Zeitraum z.B. die Symptomatik von Arthrosen, Spondylosen und anderen chronische Krankheiten mildern. Kontinuierlich angewandt ermöglicht sie oft eine reduzierte Schmerzmittelgabe oder gänzlich deren Verzicht.
Hund & Katze
Wann sollten Sie daran denken einen Chiropraktiker zu konsultieren? Ihr Hund springt nicht mehr gerne ins Auto. Er läuft nur noch im Passgang. Unklare oder wiederkehrende Lahmheiten, schulmedizinisch kann keine wirkliche Ursache gefunden werden… weiter
Pferd
Wann sollten Sie an ein chiropraktisch zu behandelndes Problem denken? Wenn ihr Pferd in der Hinterhand keine Last mehr aufnehmen mag. Sich nicht mehr oder nur schwer biegen läst. Taktunreinheiten besonders unter dem Reiter zeigt. Sich auf den Zügel lehnt… weiter
Über mich
Tierärztin DVM Angela Rogge geboren und aufgewachsen in Niedersachen im Landkreis Stade, wusste ich schon seit frühester Kindheit, welchen Beruf ich ergreifen wollte – Tierärztin ! Heute wohne ich mit meiner Familie und unseren Islandponys in dem beschaulichen Ort im LK Rotenburg… weiter

Ab sofort auch PayPal Zahlung kontaktlos möglich. Maßnahmen zum Schutz vor COVID siehe Aktuelles.