Wann sollten Sie behandeln lassen?




- Ihr Tier hatte vor kurzem eine Operation z.B. Zahnsteinentfernung / Vollnarkose.
- Ihr Hund steigt ungern ins Auto / Treppen
- der Hund läuft nur im Passgang
- unklare oder wiederkehrende Lahmheiten, ohne erkennbare Ursache
- Auffälligkeiten bei der Futteraufnahme (Kiefergelenksblockade)
- vermehrtes Abwerfen von Hindernissen oder Schwierigkeiten im Slalomparcours
- Harnträufeln
- Bewegungsbeeinträchtigungen jeglicher Art
- Ihr Hund hebt immer nur das eine Beine zum Harn absetzten
- Ihr Tier zeigt Verspannung und /oder Schmerzen bei Berührung
- Sie denken „da ist doch was „, aber können das Problem nicht genau identifizieren Übrigens augenscheinliche Ohrprobleme können auf Blockaden im Kopfbereich hindeuten
- Vorsorge ist besser als Nachsorge!
Wie sieht eine Behandlung Ihres Freundes aus?
Zuerst führen Sie mir Ihren Kameraden an der langen Leine und entspanntem Laufen vor. Dies gibt mir wertvolle Informationen. Danach taste ich ihr Tier ab und stelle eventuelle Bewegungseinschränkungen der Wirbel -oder auch anderer Gelenke fest. Vorhandene werde ich durch sanfte chiropraktische Techniken lösen und so deren Beweglichkeit wiederherstellen. Übrigens; seien Sie unbesorgt, Ihr Tier erleidet dadurch keine Schmerzen, Sie werden es auch an seiner Reaktion sehen. Chiropraktik ist weit mehr als bloßes Bewegen der Wirbel !
Wir innervieren durch die Behandlung zusätzlich die Selbstheilungskräfte des Organismus- je nach Konstitution des Individuums, braucht IHR Tier länger oder kürzer, um zur vollständigen Genesung zu gelangen. Wie wir selber, sind sie alle verschieden!
Bei akuten Problemen helfen oft schon 2 Behandlungen, bei chronischen Geschehen dauert es oft länger, die krankhaften Verspannungsmuster aufzuheben um einen bleibenden Behandlungserfolg zu erzielen.
Ziel einer jeden Behandlung ist jedoch die Gesundung des Organismus oder als ½ jährliche Vorsorgebehandlung, die Gesunderhaltung Ihres Tieres. Sporthunde, alte und junge Hunde alle ½ Jahr, alle anderen jährlich zur Kontrolle. Chronische kranke alle ¼ Jahr.
Ich erarbeite mit Ihnen einen ganz individuellen Physiotherapieplan, der auf Ihr Tier zugeschnitten ist, um das erlangte zu festhingen und zu erhalten.

Stimmt mein Hundefutter energetisch, Proteingehalt, Fettanteil, mineralisch ? Sie wünschen eine Einzeltierfutteranalyse Ihres Hundefutters? Siehe hier.